Loading...

CEREC –Zahnersatz aus Vollkeramik in nur einem Behandlungstermin

Wir setzen in unserer Praxis auf das hochmoderne CEREC-Verfahren. Damit können wir Ihnen einen passgenauen Zahnersatz aus hochwertiger Keramik erstellen – ohne unangenehme Abdruckmasse oder Folgetermine: in nur einer einzigen Sitzung, dank praxiseigenem Labor.

Was ist CEREC?

CEREC steht für CEramic REConstruction. Bei diesem Verfahren scannen wir Ihr Gebiss mit einer speziellen Mundkamera. Der Einsatz eines Abrucklöffels mit Abdruckmasse und eventuellem Würgereiz entfällt dabei vollständig. Der Scanner übermittelt die Daten Ihres Gebisses an den Computer, mit dem wir Ihren Zahnersatz höchst präzis in einem 3D-Modelling-Programm erstellen und exakt an ihre Zahnsituation anpassen können. Danach wird der Zahnersatz direkt in unserer Praxis gefertigt und bei ihnen eingesetzt. So gestalten wir in ca. einer Stunde einen hochwertigen, perfekt sitzenden Zahnersatz für sie – der Jahrzehnte lang hält.

Ein Verfahren – viele Möglichkeiten

Mit dem CEREC-Verfahren können wir nicht nur einen behandlungsbedürftigen oder verloren gegangenen Zahn ersetzen – auch Teilkronen, Kronen, Brücken, Inlays oder Veneers (Verblendschalen aus Keramik) lassen sich mit dem computergestützten Verfahren herstellen. Implantate lassen sich ebenfalls mit Kronen oder Brücken versorgen.

Unsere Expertise

Mit Dr. med. dent. Thomas Winkel steht Ihnen ein besonders erfahrener Experte für das CEREC-Verfahren zur Seite.

Er gehört zu den besten CEREC-Mentoren der DGCZ (Deutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnaheilkunde) in Deutschlands und schult auch andere Zahnärzte im Umgang mit dieser fortschrittlichen Technologie.

Damit ist Ihr Zahnersatz in besten Händen – und möglicherweise schon bald an der richtigen Stelle in ihrem Gebiss.

Video

In den folgenden Videos können Sie sich weiter über die Vorteile und den Behandlungsablauf des CEREC-Verfahrens informieren.
Zudem beraten wir Sie gerne persönlich in unserer Praxis dazu. Fragen Sie uns gerne!

Die Vorteile von Keramik

  • Ein vollkeramischer Zahnersatz ist in Sachen Ästhetik unangefochten die beste Lösung. Kein anderes Material bildet den natürlichen Zahn so nach wie Keramik. Denn auf Grund seiner idealen Farb- und Lichteigenschaften wirkt Keramik fast wie ein natürlicher Zahn.
  • Zudem ist Keramik dafür bekannt, besonders körperverträglich zu sein und keinerlei allergische Reaktionen auszulösen. Es ist im Mundraum äußerst beständig und auch im Laufe der Zeit frei von Verfärbungen.
  • Keramik überzeugt außerdem durch seine überdurchschnittliche Härte. Durch die enorme Belastbarkeit und Bruchfestigkeit kann keramischer Zahnersatz problemlos auch im besonders kauintensiven Seitenzahnbereich eingesetzt werden.
  • Schließlich ist Keramik besonders gut für Allergiker und sensible Patienten geeignet – ein weiterer Vorteil gegenüber dem Zahnersatz aus Metall.